Die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien und der Abschied von der Verstromung aus Kohle sowie von der Stromgewinnung aus Atomkraft tragen zwar zu einer sauberen Umwelt bei, doch erweist sich Ökostrom oftmals als vergleichsweise teuer. Auch die Durchleitungsgebühren der Netzbetreiber führen zu entsprechend hohen Preisen beim Strom. Ein Stromvergleich ist daher für viele private Haushalte eine sinnvolle Möglichkeit, um nach einem günstigeren Anbieter zu suchen. Die Liberalisierung des Strommarkes hat dazu geführt, dass ein Stromvergleich zu den Alltäglichkeiten gehört, wie sie der Endverbraucher auch beim Einkauf sonstiger Waren und Dienstleistungen anstellen kann, indem er sich auf die Suche nach demjenigen Anbieter mit dem günstigsten Preis-Leistungs-Verhältnis begibt.
Der Stromanbieter, für den sie sich entscheiden, wird den Kündigungservice für sie übernehmen. Sie haben damit also
nichts zu tun.
Wenn ihr Stromvertrag zur Kündigung ansteht, starten sie den Preisvergleich. Der neue Stromanbieter, den sie sich ausgesucht haben, wird sich umgehend mit ihnen in Verbindung setzen und den „Umzug“
in die Wege leiten. Es ist so einfach bis zu 500 Euro pro Jahr zu sparen. Wichtig: Zahlen sie die Stromgebühren NIE im Voraus.